Türmontage Anleitung – So montierst du deine Tür ohne Profi‑Hilfe
Willkommen bei unserer Türmontage Anleitung! Wenn du gerade eine neue Innentür hast oder eine alte austauschen willst, bist du hier richtig. Wir gehen Schritt für Schritt durch, welche Werkzeuge du brauchst, worauf du beim Ausmessen achten musst und wie du die Zarge sicher befestigst. Keine Fachsprache, nur klare Tipps, die sofort umsetzbar sind.
1. Vorbereitung: Maße nehmen und Material checken
Bevor du loslegst, musst du die Türöffnung exakt ausmessen. Miss die Breite von links nach rechts an drei Stellen (oben, Mitte, unten) und notiere das kleinste Ergebnis – das ist dein Zargenmaß. Dann misst du die Höhe von Boden bis Oberkante der Zarge. Nutze ein Maßband, eine Wasserwaage und einen Bleistift für Markierungen. Vergleiche das Ergebnis mit den Herstellerangaben (oft DIN 18101). Wenn deine neue Tür kleiner ist, plane eine Fußleiste, damit die Lücke nicht auffällt.
Checkliste für die Vorbereitung:
- Maßband, Wasserwaage, Stichschraubendreher
- Säge oder Stichsäge (falls Zarge zugeschnitten werden muss)
- Schrauben, Dübel, ggf. Montagekleber
- Türblatt, Zarge, Beschläge (Türgriff, Schließzylinder)
2. Zarge einbauen – Schritt für Schritt
Lege die Unterzarge zuerst auf den Boden und prüfe sie mit der Wasserwaage. Sie muss exakt waagerecht liegen, sonst hängt die Tür später schief. Befestige die Unterzarge mit passenden Schrauben und Dübeln; prüfe immer wieder die Waage. Dann setzt du die Seitenzargen ein. Sie sollten dicht an die Wandstürkeile anschlagen, aber noch ein kleiner Abstand für die Isolierung bleiben. Fixiere die Seitenzargen ebenfalls mit Schrauben. Abschließend montierst du die Oberzarge – meist mit einem kurzen Anheben und Verschrauben.
Ein häufiger Fehler ist, die Zarge zu fest an die Wand zu drücken. Das kann später zu Spannungen führen, die das Türblatt verziehen. Lass also ein Millimeter Abstand, fülle die Lücke später mit Dichtungsband oder Montageschaum.
Jetzt kommt das Türblatt dran. Halte es in die Zarge, prüfe erneut die Waage und schraube die Scharniere fest. Achte darauf, dass das Schloss bündig mit der Zarge sitzt, sonst klappt das Schließen nicht richtig. Teste die Tür mehrmals – sie sollte leichtgängig schließen und öffnen.
Wenn alles passt, kannst du die Beschläge montieren: Türgriff, Schließzylinder und eventuell ein Türschließer. Hierfür einfach die vorgebohrten Löcher nutzen und die Schrauben festziehen.
Zum Schluss dichte alle Anschlüsse mit Montageschaum oder Dichtungsband ab, streiche die Zarge nach Wunsch und genieße deine neue Tür.
Unsere weiteren Beiträge geben dir tiefergehende Infos: "Tür richtig ausmessen: Schritt‑für‑Schritt Anleitung mit DIN‑Maßen" erklärt das Messen im Detail, und "Türzargen selber einbauen" liefert Profi‑Tipps für knifflige Winkel. Schau gern weiter, wenn du noch Fragen hast!