Datenschutzrichtlinie
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie SchnellTürenWelt (speedworld-actionpark.at) Informationen sammelt, nutzt und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen. Da wir keine Benutzerregistrierung anbieten und keine personenbezogenen Daten in einer Datenbank speichern, ist unsere Datenerfassung auf automatisch erhobene Technologien beschränkt.
Informationen, die wir erheben
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen gesammelt:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website (Referrer)
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- Cookies (siehe Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“)
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen und analytischen Zwecken erhoben und nicht mit Ihrer Identität verknüpft.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:
- Verbesserung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit
- Analyse des Besucherverhaltens zur Optimierung der Inhalte
- Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen
- Statistische Auswertungen zur Website-Nutzung
Wir verwenden Ihre Daten nicht zu Werbezwecken, verkaufen sie nicht und geben sie nicht an Dritte weiter, außer wie in diesem Dokument beschrieben.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – um die Funktionalität der Website zu verbessern. Diese Cookies sind entweder
- Sitzungscookies: Werden nur während Ihrer Besuchszeit gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie die Seite verlassen.
- Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu merken, die Ladezeiten zu optimieren und die Website sicher zu halten. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise eigene Cookies oder Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung in anonymisierter Form. Google erhebt keine personenbezogenen Daten und speichert die IP-Adresse nicht vollständig (IP-Anonymisierung aktiviert).
- Server-Logs: Technische Protokolle, die Zugriffsdaten zur Sicherheit und Fehlerbehebung speichern.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte beachten Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien:
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt sind. Da wir keine sensiblen personenbezogenen Daten speichern, ist das Risiko eines Datenmissbrauchs gering.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer in der Europäischen Union folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten verlangen, korrigiert zu werden.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Datentransferrecht: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für berechtigte Interessen widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern. Falls wir feststellen, dass personenbezogene Daten von Kindern ohne Einwilligung der Eltern erhoben wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die aktuellste Version wird immer auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Homepage oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anfragen oder Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO wenden Sie sich bitte an:
Konrad Tischler
Postplatz 1
01067 Dresden
Deutschland
Email: [email protected]
Schreibe einen Kommentar