ACO Therm: Die kluge Wahl für wärmegedämmte Innentüren

Wenn es um ACO Therm, ein bekanntes System für thermisch optimierte Innentüren mit hoher Dämmleistung und langer Haltbarkeit. Es ist auch als wärmeisolierende Türlösung bekannt, die speziell für moderne Wohnräume entwickelt wurde, die Energieverluste durch Türen minimieren wollen. geht, geht es nicht um bloße Optik – es geht um echte Energieeinsparung. Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie viel Wärme durch schlecht gedämmte Innentüren entweicht. Gerade zwischen Wohnbereich und Flur, Keller oder Garage kann eine einfache Tür bis zu 15 % der Heizenergie verlieren. ACO Therm-Türen sind dafür konzipiert, das zu verhindern – mit mehrschichtigen Füllungen, dichten Dichtungen und speziellen Profilen, die Wärme zurückhalten, ohne das Design zu opfern.

Was macht ACO Therm eigentlich so anders? Im Vergleich zu Standardtüren hat es eine deutlich höhere Wärmedämmung, die den U-Wert der Tür signifikant senkt und so den Wärmeverlust reduziert. Während eine normale Holztür oft einen U-Wert von 2,0 oder höher hat, liegen ACO Therm-Türen bei unter 1,3 – fast auf dem Niveau von Außenfenstern. Das bedeutet: weniger Heizkosten, weniger Zugluft, mehr Komfort. Und das ohne dicke, unansehnliche Türen. Sie sehen aus wie gewöhnliche Innentüren – aber arbeiten wie eine Isolierschicht. Auch die Energieeffizienz, die durch bessere Dämmung den Gesamtenergiebedarf des Hauses senkt wird dadurch spürbar verbessert. Besonders in älteren Häusern, wo viele Türen aus den 70er oder 80er Jahren noch im Einsatz sind, ist der Austausch gegen ACO Therm eine der effektivsten und kostengünstigsten Sanierungsmaßnahmen.

Und es geht nicht nur um Heizen. In Sommermonaten hält ACO Therm auch die Hitze draußen, wenn Sie es brauchen – etwa bei Türen zum Dachgeschoss oder zur Garage. Die Materialien sind stabil, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und verziehen sich nicht so schnell wie einfache Holztüren. Das macht sie ideal für Badezimmer, Keller oder Räume mit wechselnden Temperaturen. Wer eine Renovierung plant, sollte ACO Therm nicht nur als Tür, sondern als Teil eines ganzheitlichen Wärmeschutzkonzepts sehen. Es passt perfekt zu modernen Fenstern, Fußbodenheizungen und energieeffizienten Lüftungssystemen.

In der Sammlung unten finden Sie Artikel, die genau diese Themen aufgreifen: von der richtigen Montage von thermischen Türen über die Abstimmung mit anderen Bauteilen bis hin zu Kosten und langfristigen Einsparungen. Sie erfahren, warum eine Tür, die wie eine Wand isoliert, mehr kostet – aber auch mehr wert ist. Und warum viele, die erst einmal skeptisch waren, heute nicht mehr auf ACO Therm verzichten wollen.

Kellerfenster tauschen: So werden Ihre Kellerfenster wirklich wasserdicht - Praxis-Tipps und System-Vergleich 25 Nov 2025
Kellerfenster tauschen: So werden Ihre Kellerfenster wirklich wasserdicht - Praxis-Tipps und System-Vergleich

Wasserdichte Kellerfenster schützen Ihr Zuhause vor Hochwasser und teuren Schäden. Erfahren Sie, welche Systeme wirklich funktionieren, wie sie installiert werden und was sie kosten - mit konkreten Vergleichen von ACO und MEALON AQUA.