Haus sanieren Kosten – Was kostet die Sanierung wirklich?

Eine Haussanierung kann schnell teuer werden – das weiß jeder, der schon einmal eine Renovierung geplant hat. Aber was genau kostet eine Sanierung, und wo entstehen die größten Ausgaben? Hier erfährst du, wie du bei der Kostenplanung den Überblick behältst und welche Tricks helfen, Geld zu sparen ohne an Qualität zu verlieren.

Welche Kostenfaktoren spielen bei der Sanierung eine Rolle?

Zuerst solltest du dir klar machen, dass die Sanierungskosten stark variieren – je nach Hausgröße, Zustand und gewünschtem Umfang. Grob gerechnet liegen die Kosten pro Quadratmeter oft zwischen 500 und 1500 Euro. Dazu kommen Kosten für:

  • Materialien: Ob Fliesen, Türen oder Fenster – die Qualität beeinflusst den Preis erheblich.
  • Handwerkerleistungen: Maler, Elektriker, Tischler – ihre Stundenlöhne machen oft den größten Teil der Rechnung aus.
  • Architekten und Planung: Gute Planung spart später Geld, verursacht aber auch Kosten.
  • Genehmigungen und Abfallentsorgung: Oft vergessen, können diese Posten überraschend teuer sein.

Versteckte Kosten können die Sanierung schnell verteuern. Deshalb ist es wichtig, auch Puffer im Budget zu haben und alle Posten realistisch einzuschätzen.

Wie kann man bei der Haussanierung Kosten sparen?

Sanierung muss nicht die Bank sprengen. Einige clevere Tipps helfen dir, die Kosten zu senken:

  • Plane genau und hole mehrere Angebote ein. Ein Vergleich lohnt sich meistens.
  • Nutze Förderungen. Staatliche Zuschüsse und Kredite können viel finanzielle Last nehmen.
  • Mach kleinere Arbeiten selbst, wenn du handwerklich geschickt bist, zum Beispiel das Einbauen von Türzargen oder Streichen.
  • Priorisiere die Maßnahmen. Nicht jede Reparatur muss sofort gemacht werden.

Damit du nicht den Überblick verlierst, empfiehlt es sich, bei der Planung professionelle Hilfe einzuholen. Eine klare Kalkulation hilft dir, böse Überraschungen zu vermeiden.

Sanieren kann stressig sein, aber mit einer vernünftigen Vorbereitung behältst du auch die Kosten im Griff. So wird aus deinem Haus Schritt für Schritt dein persönliches Traumzuhause – ohne finanziellen Albtraum.