Hausbau Kosten im Blick behalten – So planst du clever
Wer ein Haus baut oder saniert, fragt sich: Was kostet das eigentlich alles? Von den Materialien bis zu den Handwerkern – Kosten können schnell höher ausfallen, als man denkt. Wenn du den Überblick behältst, vermeidest du böse Überraschungen und kannst dein Budget sinnvoll planen.
Welche Kosten erwarten dich beim Hausbau und der Sanierung?
Beim Hausbau oder einer Sanierung fallen viele Einzelposten an – neben dem Rohbau sind das oft Türen, Fenster, Sanitär, Elektrik und vieles mehr. Einen großen Anteil haben beispielsweise die Türen. Neue Türen schlagen mit unterschiedlichen Preisen zu Buche, je nachdem ob es sich um Standardmodelle oder maßgefertigte Varianten handelt. Auch die Montage sollte man nicht unterschätzen, denn hier kommen oft versteckte Kosten dazu.
Bei größeren Sanierungen solltest du die Architektenkosten nicht vergessen: Professionelle Planung sorgt zwar für Qualität, kostet aber auch. Andererseits hilft ein guter Architekt oft, Fehler zu vermeiden, die später teuer werden. Mit einem klaren Kostenplan und einem guten Bauzeitenplan kannst du besser kalkulieren, wie viel Geld wirklich nötig ist.
Tipps zum Sparen und zur Finanzierung
Es lohnt sich, vergleichbare Angebote einzuholen und Preise genau zu prüfen. Einfache Türen in CPL-Oberfläche sind zum Beispiel günstiger als Weißlack-Varianten mit aufwendiger Verarbeitung. Auch bei der Sanierung gibt es staatliche Förderungen, die du unbedingt nutzen solltest. Wenn das Budget knapp ist, kann man manche Arbeiten selbst übernehmen, zum Beispiel Türzargen einbauen, um Materialkosten und Handwerkerkosten zu sparen.
Falls die Sanierungskosten dennoch zu hoch sind, gibt es Alternativen: Priorisiere die wichtigsten Maßnahmen und verschiebe andere. Auch Kredite und Förderungen können helfen, den Hausbau oder die Renovierung zu stemmen. Informier dich frühzeitig und plane realistisch, so bleibt dein Traum vom eigenen Zuhause bezahlbar.