Innenarchitekt: So gelingt die perfekte Raumgestaltung
Du willst deinem Zuhause mehr Stil und Funktionalität verleihen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Ein Innenarchitekt kann dir helfen, Räume optimal zu planen und ansprechend einzurichten. Gerade wenn du renovierst oder neu baust, lohnt sich die Beratung, damit am Ende alles passt – von der Wahl der Türen bis zur passenden Möblierung.
Aber was kostet so ein Profi eigentlich? Und was macht ein Innenarchitekt genau? Lass uns das mal zusammen anschauen.
Was macht ein Innenarchitekt?
Ein Innenarchitekt plant nicht nur, wie Räume aussehen, sondern auch, wie sie funktionieren. Er denkt an Materialien, Licht, Farben und natürlich an dein Budget. Das Ziel ist, dass dein Zuhause praktisch wird und zugleich deine Persönlichkeit widerspiegelt. Ob es um die Auswahl der Innentüren geht oder um den Gesamtlook – ein Profi bringt Erfahrung und kreative Ideen mit.
Das kann zum Beispiel bedeuten, Türen nach Maß anzufertigen, um sie perfekt an die Raumgrößen anzupassen. Oder die Kombination von modernen Materialien wie CPL und Weißlack zu durchdenken, um Qualität und Preis ins Gleichgewicht zu bringen.
Was kostet ein Innenarchitekt?
Die Preise variieren je nach Projektgröße und Aufwand. Manche Innenarchitekten rechnen pro Stunde ab, andere nehmen Pauschalen je nach Planungsumfang. Rechne bei Renovierungen mit ein paar hundert bis mehreren tausend Euro – je nach Komplexität. Aber oft sparst du dadurch später bares Geld, denn Fehler oder Fehlkäufe bleiben aus.
Außerdem kannst du durch viele Spartipps Kosten bei der Sanierung senken. Zum Beispiel clever Türen auswählen, eigene Handwerksarbeiten einbauen oder staatliche Förderungen nutzen. Falls du mal dein Budget überschreitest, gibt es Alternativen, die trotzdem dein Zuhause schöner machen – ohne dass du komplett neu bauen musst.
Mit einem Innenarchitekten an deiner Seite findest du die beste Lösung für deine Räume. So macht Wohnen Spaß und du bekommst ein Zuhause, das wirklich zu dir passt. Frag ruhig nach einer Erstberatung – das hilft dir, deine Wünsche und Ideen klar zu bekommen. Denn ein schönes Zuhause entsteht Schritt für Schritt, mit guter Planung und einem klaren Fokus.