Wohnungstür austauschen – Praktische Tipps für den Türwechsel
Du willst deine Wohnungstür austauschen und fragst dich, wie du das am besten angehst? Keine Sorge, den Türwechsel kannst du auch relativ leicht selbst planen und sogar durchführen, wenn du handwerklich etwas fit bist. Was kostet das Ganze eigentlich? Welche Tür passt am besten? Und wie klappt die Montage ohne Stress? Das alles erfährst du hier.
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Die Gesamtkosten für eine neue Wohnungstür hängen von mehreren Faktoren ab. Zunächst entscheidest du, ob du eine Standard-Innentür möchtest oder eine Tür nach Maß brauchst. Maßgefertigte Türen sind oft teurer, können aber genau auf deinen Türrahmen und Stil abgestimmt werden. Dann kommt es aufs Material an: Holz, CPL, Weißlack oder Stahl – jeder Werkstoff hat seinen Preis und unterschiedliche Eigenschaften.
Zusätzlich solltest du die Kosten für die Türzarge nicht vergessen. Diese trägt das Türblatt und beeinflusst ebenfalls den Preis. Wer geschickt ist, kann die Zarge selbst einbauen; für Profis fallen natürlich Lohnkosten an. Und natürlich kommt die Montage der Tür – entweder in Eigenregie oder mit Handwerker.
So baust du die Wohnungstür selbst ein
Möchtest du die Tür selbst austauschen, ist ein guter Plan wichtig. Zuerst öffnest du den alten Türrahmen und entfernst das alte Türblatt vorsichtig. Wenn die Türzarge noch in gutem Zustand ist, kannst du diese oft behalten. Sonst baust du sie mit geeigneten Schaumstoffen oder Keilen aus und setzt die neue Zarge bündig ein.
Ein Tipp: Achte darauf, dass die Zarge gerade und fest sitzt, bevor du weitermachst. Dann folgt das Einhängen des Türblatts. Je nach Türmodell brauchst du passende Scharniere und natürlich die richtige Ausrichtung. Kleinere Anpassungen lassen sich mit einem Stecheisen oder Schleifgerät erledigen. Zum Schluss noch die Griffe und Schlösser montieren – fertig!
Eine Wohnungstür auszutauschen muss kein kostspieliges oder kompliziertes Projekt sein. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas handwerklichem Geschick sparst du Geld und machst dein Zuhause sicherer und schöner. Falls du dir unsicher bist, bieten viele Experten eine Beratung und Montage an – so bist du immer auf der sicheren Seite. Übrigens: Auch beim Kauf solltest du auf die Türmaße und deine individuellen Bedürfnisse achten, damit alles perfekt passt.