Esszimmer einrichten und gestalten – Praktische Tipps für dein Zuhause

Das Esszimmer ist oft das Herzstück eines Hauses – hier wird gegessen, geredet und Zeit mit Familie oder Freunden verbracht. Gute Planung ist dabei das A und O, besonders wenn es um Möbel, Raumgröße und Funktion geht. Keine Sorge, du musst kein Profi sein, um dein Esszimmer praktisch und gemütlich zu gestalten. Ein passender Tisch, bequeme Stühle und ein stimmiges Ambiente machen den Unterschied.

Wie groß sollte der Esstisch sein?

Ein häufiger Fehler ist, einen zu kleinen oder unpraktischen Tisch zu wählen. Überlege, wie viele Personen regelmäßig am Tisch sitzen sollen und wie viel Platz um den Tisch herum bleibt. Pro Person rechnet man etwa 60 cm Breite ein, damit jeder bequem sitzt. Für ein Esszimmer mit 4 Personen ist ein Tisch von rund 120 x 80 cm ideal. Bei größeren Familien oder geselligen Runden sind natürlich größere Tische besser – hier bieten sich ausziehbare Modelle an, die bei Bedarf mehr Platz schaffen.

Auch die Form des Tisches spielt eine Rolle: Eckige Tische passen gut in rechteckige Räume, runde Tische fördern die Kommunikation und eignen sich hervorragend für kleine oder quadratische Räume. Achte außerdem darauf, dass der Tisch gut zum Stil deines Zimmers passt – Massivholz bringt Gemütlichkeit, während Glas oder Metall moderner wirken.

Esszimmermöbel richtig auswählen

Neben dem Tisch sind Stühle das wichtigste Element. Komfort ist dabei das A und O – schließlich sitzt man oft länger beim Essen oder Spielen. Polsterstühle bieten mehr Sitzkomfort, sind aber pflegeintensiver. Wenn es praktisch sein soll, kannst du auch auf stapelbare oder klappbare Modelle setzen, die bei Bedarf Platz sparen.

Stauraum fehlt häufig im Esszimmer – ein Sideboard oder eine Vitrine schafft Abhilfe und ordnet Geschirr, Gläser oder Tischwäsche übersichtlich und griffbereit. Achte auf die Maße und stelle sicher, dass die Möbel den Raum nicht überfüllen. Das Esszimmer sollte offen und einladend bleiben.

Willst du dein Esszimmer renovieren? Überlege dir vorher, welche Farben und Materialien du bevorzugst und welche Atmosphäre du schaffen möchtest. Helle Farben lassen Räume größer wirken, warme Töne dagegen gemütlicher. Auch eine passende Beleuchtung, wie zum Beispiel ein dimmbarer Kronleuchter oder Pendelleuchten über dem Tisch, kann das Esszimmer in Szene setzen.

Und noch ein Tipp: Nutze Teppiche unter dem Tisch, um den Bereich optisch abzugrenzen und gleichzeitig den Boden zu schützen. Achte darauf, dass der Teppich groß genug ist, damit Stühle auch beim Herausziehen noch auf dem Teppich stehen.

Ein gut geplantes Esszimmer erleichtert den Alltag, macht Spaß beim Einrichten und lädt zu schönen Stunden ein. Mit den richtigen Möbeln und ein paar einfachen Tricks wird dein Esszimmer zur Wohlfühloase für Familie und Freunde.