Türpreise verstehen: So findest du die perfekte Tür zum besten Preis

Wenn du eine neue Tür kaufen möchtest, fragst du dich bestimmt, was die Tür wirklich kostet und warum die Preise oft so unterschiedlich sind. Die Türpreise hängen von mehreren Faktoren ab, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Lass uns das mal übersichtlich aufschlüsseln, damit du beim Kauf keine bösen Überraschungen erlebst.

Welche Faktoren bestimmen den Preis einer Tür?

Zunächst spielen Material und Verarbeitung eine große Rolle: Massivholz ist meist teurer als MDF oder Kunststoff. Dann kommen Maße und Sonderanfertigungen ins Spiel – eine Tür nach Maß kostet natürlich mehr als Standardgrößen. Auch Design und Ausstattung wie Glasfüllungen oder spezielle Beschläge treiben den Preis in die Höhe. Ganz wichtig sind außerdem die Montagekosten: Selbst ein günstiges Modell kann teuer werden, wenn du viel für den Einbau zahlst.

Ein Beispiel: Eine einfache Innentür aus Holzfurnier liegt oft zwischen 100 und 300 Euro. Wer hochwertiges Massivholz oder individuelle Designs möchte, muss mit 500 Euro und mehr rechnen. Haustüren wiederum starten etwa bei 600 Euro, können aber bei Sicherheits- oder Wärmedämmungsfeatures locker in den vierstelligen Bereich gehen.

Wie kannst du beim Türkauf sparen?

Planung ist das A und O: Miss deine Türöffnungen genau und berücksichtige gängige Standardmaße, um teure Sonderanfertigungen zu vermeiden. Schau auch nach Angeboten und Restposten, gerade bei Baumärkten oder Online-Shops findest du oft günstige Türen in hoher Qualität.

Falls du handwerklich fit bist, kannst du die Türzarge und die Tür selbst einbauen. Das spart Montagekosten und gibt dir mehr Kontrolle über den Einbau. Im Artikel "Türzargen selber einbauen" findest du praktische Anleitungen dafür.

Informiere dich zudem über Fördermöglichkeiten und Programme, die den Einbau energiesparender Haustüren unterstützen, um auf lange Sicht Heizkosten zu senken. Ein bisschen Recherche kann hier viel Geld bringen.

Fazit: Die Wahl der richtigen Tür hängt stark von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Mit kluger Planung, dem Wissen über die Preisfaktoren und etwas DIY kannst du deine Traumtür auch zu attraktiven Kosten bekommen.