Wohnungstüren – Die wichtigen Fakten für deine Innentür
Wohnungstüren sind mehr als nur Durchgänge zwischen Räumen. Sie beeinflussen die Optik, den Schallschutz und die Sicherheit deiner Wohnung. Du fragst dich, welche Tür die richtige für dich ist und was sie kostet? Hier bekommst du ehrliche Infos, einfache Erklärungen und hilfreiche Tipps, um eine clevere Wahl zu treffen.
Welche Tür passt zu dir? Design, Maße & Material
Standardmaße für Innentüren liegen oft bei 86 oder 90 cm in der Breite. Doch je nachdem, wie deine Räume geschnitten sind oder ob du Barrierefreiheit brauchst, kann die Tür auch schmaler oder breiter sein. Maßgefertigte Türen lohnen sich, wenn Standardmaße nicht passen. Materialtechnisch sind Holztüren beliebt, weil sie warm wirken, aber Stahlzargen bieten Robustheit und lange Haltbarkeit. Weiße Lackoberflächen oder CPL-Beschichtungen sind moderne Optionen und pflegeleicht.
Denk daran, dass auch die Zarge gut passen muss – Türzargen selber einbauen ist möglich, wenn du handwerklich geschickt bist. Ansonsten lohnt sich die professionelle Montage, damit alles perfekt sitzt und schließt.
Was kostet eine gute Wohnungstür wirklich?
Die Preise für Wohnungstüren variieren stark: einfache Modelle können schon bei 100 Euro starten, hochwertigere Türen mit Spezialglas oder guter Wärmedämmung kosten mehrere hundert Euro. Maßanfertigungen sind teurer, aber oft besser angepasst. Zusätzlich kommen Kosten für Zargen und Montage hinzu. Versteckte Kosten sind vor allem bei der Montage oder wenn Nacharbeiten nötig sind.
Spartipps sind, Türen in Restposten-Angeboten zu suchen oder bei größeren Aufträgen Rabatte auszuhandeln. Achte trotzdem immer auf Qualität, denn eine günstige Tür bringt wenig, wenn sie nach kurzer Zeit klemmt oder schlecht dichtet.
Wenn du deine Wohnungstür erneuerst, denk auch an den Schallschutz und die Sicherheit. Gerade in Mietwohnungen gelten oft Auflagen, die eingehalten werden müssen. Das erhöht zwar die Kosten, sorgt aber für mehr Ruhe und Schutz.
Fazit? Eine Wohnungstür sollte gut geplant sein – überlege dir, welche Eigenschaften dir wichtig sind, miss richtig aus und vergleiche Preise und Leistungen. So findest du die Tür, die nicht nur passt, sondern auch lange Freude macht.