Kostenverteilung und Renovierung 2025: Alles, was Sie über WEG, Sanierung und Innentüren wissen müssen

Wenn es um Kostenverteilung in der WEG, die faire Aufteilung von Instandhaltungs- und Modernisierungskosten zwischen Wohnungseigentümern geht, dann ist das kein bloßes Verwaltungsproblem – es ist ein Rechts- und Finanzthema, das direkt Ihre Geldbörse trifft. Ab 2022 können Eigentümergemeinschaften Abweichungen von den Miteigentumsanteilen, eine gesetzlich erlaubte Anpassung der Kostenverteilung, z. B. nach tatsächlicher Nutzung oder Wohnfläche beschließen. Das bedeutet: Wer weniger nutzt, zahlt weniger – und wer mehr investiert, kann fairer zurückbekommen. Viele wissen das nicht – und zahlen deshalb zu viel.

Doch eine WEG ist nur ein Teil des Bildes. Wer seine Wohnung modernisiert, muss auch die Kosten für eine Wohnungsrenovierung 2025, die realistischen Preise für Estrich, Fenster, Sanitär und Innentüren im Kopf haben. Eine 100-Quadratmeter-Wohnung kostet heute zwischen 25.000 und 45.000 Euro – je nach Ausstattung. Und das ist kein Festpreis. Wer hier spart, muss wissen, wo man ansetzt: Nicht immer muss die Badewanne teuer sein – aber die Innentüren, maßgefertigte Türen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Raumakustik und Energieeffizienz verbessern, sind ein unterschätzter Faktor. Sie sind der letzte Schliff, der aus einer renovierten Wohnung ein Zuhause macht. Und sie werden oft zu spät geplant – obwohl sie den Gesamteindruck prägen.

Die Themen hier sind nicht nur abstrakt. Es geht um konkrete Zahlen: Wie viel kostet eine Totalsanierung? Wann lohnt sich Sanieren statt Neubauen? Welche Kleber sind wirklich gesund? Und wann ist der beste Zeitpunkt, um Möbel zu kaufen? Diese Fragen beantworten die Artikel in diesem Archiv. Sie finden keine Theorie – nur praktische Checklisten, Preisübersichten und klare Tipps, die Sie sofort anwenden können. Ob Sie gerade eine Wohnung sanieren, in einer WEG sitzen oder einfach Ihre Innentüren austauschen wollen – hier finden Sie die Fakten, die Ihnen helfen, keine falschen Entscheidungen zu treffen.