Abweichung Kosten: Warum Ihre Tür- oder Renovierungspreise vom Angebot abweichen

Wenn Sie eine neue Innentür bestellen, erwarten Sie einen klaren Preis. Doch dann kommt die Rechnung – und sie stimmt nicht mit dem Angebot überein. Das nennt man Abweichung Kosten, die Differenz zwischen dem anfänglich genannten Preis und dem endgültigen Betrag. Auch bekannt als Preisabweichung, tritt sie bei Innentüren, Sanierungen oder Tischlerarbeiten fast immer auf – und das ist oft nicht Ihr Fehler.

Die meisten Abweichungen kommen von drei Dingen: Erstens, vom Zargenmaß, dem genauen Raummaß, das vor dem Einbau gemessen werden muss. Viele Kunden messen selbst – aber wenn die Wand schief ist oder der Boden uneben, passt die Tür nicht. Dann muss der Tischler anpassen, und das kostet. Zweitens, von Montagekosten, die sich je nach Wandtyp, Altbau oder Neubau stark unterscheiden. Eine alte Zarge aus Holz zu entfernen, ist viel aufwändiger als eine moderne Trockenbauwand zu durchbrechen. Drittens, von Materialabweichungen, zum Beispiel wenn die gewünschte Tür nicht auf Lager ist und eine teurere Variante eingekauft werden muss.

Das ist kein Trick – das ist Handwerk. Ein Tischler sagt Ihnen nicht, dass er 150 Euro nimmt, wenn er 200 braucht. Er nennt einen Durchschnittspreis – und der ist nur dann richtig, wenn alles perfekt ist. In der Realität? In 8 von 10 Fällen gibt es kleine Abweichungen. In den Beiträgen unten sehen Sie, wie andere das erlebt haben: von der 100-qm-Wohnung, die teurer wurde, weil die Fußbodenheizung nicht abgedichtet war, bis zur Tür, die wegen eines veralteten DIN-Maßes nicht passte. Keine dieser Abweichungen war unplausibel. Sie waren nur unerwartet.

Die gute Nachricht: Sie können das steuern. Messen Sie genau – mit einem Laser, nicht mit einem alten Bandmaß. Fragen Sie nach: Was ist im Preis enthalten? Was kann noch dazu kommen? Und lassen Sie sich schriftlich bestätigen, was passiert, wenn die Maße nicht passen. Das ist kein Misstrauen – das ist klug planen. Die folgenden Artikel zeigen Ihnen, wie Sie bei Türzargen, Renovierungen oder Montagen genau wissen, was Sie zahlen – und warum manchmal mehr nötig ist, als Sie denken.