Zimmertüren Preise 2025 – Was kostet eine neue Zimmertür?

Du planst, deine Wohnung oder dein Haus mit neuen Zimmertüren auszustatten und fragst dich, wie viel das 2025 kostet? Hier bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten Preisfaktoren und praktische Spartipps, damit du nicht zu viel bezahlst.

Wichtige Preisfaktoren im Überblick

Der Preis einer Zimmertür hängt von mehreren Dingen ab:

  • Material: Massivholz, furniertes Holz oder MDF – jedes Material hat ein eigenes Preisniveau.
  • Größe und Standardbreite: Türen mit Sondermaßen kosten mehr als die üblichen 80 cm oder 90 cm Breiten.
  • Oberfläche: Lack, Lasur, Furnier oder Glaselemente erhöhen den Preis unterschiedlich.
  • Türtyp: Schlichte Zimmertür, Schiebetür oder Brandschutztür – die Ausführung macht den Unterschied.
  • Montage: DIY spart Geld, professionelle Montage kostet extra.

Im Jahr 2025 liegen die Preise für eine einfache Zimmertür aus furniertem Holz bei etwa 120 € bis 250 €. Massivholztüren starten meist bei 250 € und können bis zu 800 € oder mehr kosten, je nach Holzart und Verarbeitung.

Wie du beim Türkauf richtig sparst

Hier sind drei Tipps, die dir helfen, das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis zu finden:

  1. Vergleiche Preise online und im Fachhandel. Oft gibt es Sonderaktionen, bei denen du 10 % bis 20 % sparen kannst.
  2. Entscheide dich für Standardmaße. Sondergrößen kosten häufig 30 % mehr, weil das Material extra zugeschnitten werden muss.
  3. Nutze Kombi‑Angebote: Viele Tischlereien bieten bei Kauf von Tür plus Zarge einen Rabatt an.

Falls du handwerklich fit bist, kannst du die Tür selbst einbauen. Du sparst die Montagekosten (ca. 70‑120 €) und lernst dabei noch etwas Neues. Achte aber darauf, dass alle Maße passen – ein falsches Maß kann schnell teurer werden.

Ein weiterer Spartipp: Schau nach Restposten oder Ausstellungsstücken. Oft gibt es hochwertige Türen, die wegen kleiner Mängel (z. B. Kratzer im Lack) stark reduziert werden, aber trotzdem super aussehen.

Denke auch an die Energieklasse. Türen mit guter Wärmedämmung (U‑Wert < 1,0 W/m²K) kosten zunächst mehr, reduzieren aber langfristig deine Heizkosten – das ist ein echter Mehrwert.

Zusammengefasst: Die Preise für Zimmertüren 2025 variieren stark nach Material, Größe und Ausführung. Mit ein bisschen Recherche und ein paar cleveren Entscheidungen kannst du jedoch deutlich günstiger aus dem Markt gehen, ohne an Qualität zu verlieren.

Bereit, deine nächste Zimmertür auszuwählen? Schau dir unser Sortiment an, nutze die Checkliste zum Ausmessen und lass dich von unseren Experten beraten – dann triffst du die beste Entscheidung für dein Zuhause.